Am 21. Juni 2024 fand die Abschlussveranstaltung des Projekts „DigitalSOW – Digitales Testfeld für automatisierte und autonome Binnenschifffahrt auf der Spree-Oder-Wasserstraße (SOW)“ in Berlin bei der BEHALA statt. In einer spannenden Zusammenfassung wurde den Gästen die jeweiligen Ergebnisse dieses innovativen Projekts präsentiert. Im Anschluss an die Projektzusammenfassung wurde der Versuchsträger durch Martina Kohlhaas, Ministerialdirigentin im BMDV auf den Namen „Boris Kluge“ getauft.
Die Aufgabe der VEINLAND GmbH in diesem Projekt war die elektrische- und netzwerktechnische Zusammenführung aller Einzelkomponenten auf dem Versuchsträger. Das Projekt und die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer automatisierten und autonomen Zukunft der Binnenschifffahrt. Wir freuen uns auf die zukünftigen Entwicklungen und die weitere Nutzung des digitalen Testfeldes.
Vielen Dank an alle Partner und Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!
Weitere Informationen finden Sie auch HIER auf der Homepage der Alberding GmbH.