Das Leben an Bord von Tankern, Containerschiffen und Kreuzfahrtschiffen ist für die Besatzung oft eine große Herausforderung. Lange Arbeitszeiten im Schichtdienst, ständige Zeitzonenwechsel und die monatelange Trennung von Angehörigen hinterlassen ihre Spuren bei den Seeleuten, sowohl körperlich als auch emotional.

Besonders zur Weihnachtszeit fällt die Isolation auf See den meisten schwer. Genau hier setzt die Arbeit der Seemannsmission an: Sie besuchen die Seeleute auf ihren Schiffen in den Häfen oder laden sie zu Festlichkeiten in eines der 29 Seemannsheime ein, sofern es der Dienstplan zulässt.

Um die Festtage ein wenig aufzuhellen, verteilt die Seemannsmission an Heiligabend spezielle Geschenkpäckchen mit kleinen Aufmerksamkeiten an die Besatzungsmitglieder, die Weihnachten nicht mit ihren Familien verbringen können.

Auch in diesem Jahr hat die VEINLAND GmbH wieder eine Spende an die Deutsche Lutherische Seemannsmission überreicht.

Weitere Informationen über die Deutsche Lutherische Seemannsmission finden Sie hier.

Weitere News, die sie interessieren könnten.