Am 11. Juli 2024 nahmen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von VEINLAND an einer Ausbildung zum Bewegungscoach bei der IKK Brandenburg und Berlin in der Geschäftsstelle Potsdam teil. Die Schulung wurde von Herrn Thomas Jannek, Fachbereich Prävention & Internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, geleitet und war Teil der Maßnahmen zum weiteren Aufbau der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) bei der VEINLAND.

Zu Beginn wurde den Teilnehmern zunächst Wissen über die Bedeutung von Bewegung im Alltag und Aufbau sowie der wichtigen Funktion der Wirbelsäule vermittelt. Diese Theorieeinheiten waren sehr interaktiv gestaltet, sodass die Teilnehmer aktiv einbezogen wurden und sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen konnten.

Am Nachmittag stand dann die Theorie zu den Fähigkeiten, Zielen und Anforderungen eines Bewegungscoaches auf dem Programm. Diese Einheiten rundeten das umfassende Schulungskonzept ab und gaben den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Rolle und Verantwortung eines Bewegungscoaches.

Die Schulung war hervorragend strukturiert, abwechslungsreich und informativ. Es herrschte eine sehr gute und lockere Atmosphäre, die das Lernen erleichterte und die Motivation der Teilnehmer förderte. Ein großes Dankeschön geht an die IKK Brandenburg und Berlin für diese gelungene Veranstaltung.

VEINLAND freut sich, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nun als Bewegungscoaches das erworbene Wissen und die Übungen im Betrieb anwenden und somit zur Gesundheitsförderung im Unternehmen beitragen können.

Weitere News, die sie interessieren könnten.